Shiatsu
Shiatsu ist eine eigenständige Form der manuellen, ganzheitlichen Körperarbeit.
Anwendungsgebiete:
Der Ursprung des Shiatsu liegt in der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM),
deren Grundlagen ca. 2000 bis 3000 Jahre zurückgehen.
Shiatsu lehrt das Wissen über den CHI/KI Fluss (Lebensenergie) im Körper bzw. in den Meridianen.
Meridiane sind, einfach erklärt die Verbindungslinien der Akupunkturpunkte am Körper und werden nach einem jeweils zugeordneten Organ bezeichnet: z.B. Lungenmeridian.
Im Energieausgleich der Meridiane liegt das Hauptaugenmerk im Shiatsu. Er erfolgt nach dem Prinzip von YIN und YANG - sowie den FÜNF ELEMENTEN.
Blockaden werden durch Dehnungen, Rotationen und mehr oder weniger starkem Druck mit den Handflächen auf die jeweiligen Meridiane gelöst. Dadurch wird das Energieniveau gehoben, die Selbstheilungskräfte aktiviert, das Immunsystem gestärkt und das vegetative Nervensystem regeneriert (Stressabbau).
Die Shiatsu-Therapie ersetzt keinen Arztbesuch!
Die Shiatsu Behandlung wird am Boden auf einer speziellen Shiatsumatte durchgeführt